STADTLAND.FUNK

smartphone app

BRINGT ZUSAMMEN, WAS IM KOMMUNALEN ALLTAG OFT NEBENEINANDER LÄUFT – AUF EINER GEMEINSAMEN PLATTFORM, DIREKT UND OHNE UMWEGE

Sicherheit an erster Stelle – DSGVO-konform, in Deutschland entwickelt und gehostet.
Zuverlässige Informationen – Direkt aus der Kommune, ohne Streuverlust.
Gemeinschaft fördern – Bürger, Vereine, Verwaltung und Unternehmen an einem Ort.
Alles im Blick – Veranstaltungen und wichtige Hinweise in einer App.

Deine Vorteile als Kommune

.01

Residential Movers​

Effiziente Bürgerinformation – Offizielle Mitteilungen und Warnmeldungen in Echtzeit.

.02

Packaging & Storage​​

Bürgernähe stärken – Direkter Austausch ohne Hürden.

.03

Commercial Movers​​

Verwaltung entlasten – Ein zentraler Kanal für alle Zielgruppen.

.04

Furniture Rebinding​​

Krisenfest handeln – Sofort informieren bei Wetterlagen, Ausfällen oder Gefahren.

Broschüre als Download

dorffunk mitfunken 600x1268

Über DorfFunk

Mit dem DorfFunk als Kommunikationszentrale der Regionen können Bürger ihre Hilfe anbieten, Gesuche einstellen oder einfach nur zwanglos miteinander plauschen. Da auch die Neuigkeiten aus den lokalen Nachrichtenportalen gefunkt werden, bleiben sie dabei immer auf dem Laufenden.

Jetzt laden & mitfunken:

app store de data 1
googleplay

Nur für Expert*innen: DorfFunk bzw. BayernFunk ohne die Verwendung des Google Play Store installieren:

DorfFunk ohne Play Store herunterladen
BayernFunk ohne Play Store herunterladen

Entwickelt von der Smartes Land GmbH mit starken Partnern.

Getragen von der Smartes Land GmbH gemeinsam mit ÖRAG Rechtsschutz-Versicherungs-AG, Fraunhofer IESE und der Versicherungskammer Bayern – vereint, um die Digitalisierung im kommunalen Bereich voranzutreiben.
fraunhofer
örag
vkb

DIE DIGITALE STIMME IHRER GEMEINDE

Sprechen Sie uns gerne an

shirin

Shirin Wiechers

Geschäftsführerin (Vorsitz)
Smartes Land GmbH

Rechtanwältin
E-Mail:
shirin.wiechers@smartesland.de

julija

Julija Barisic

Geschäftsführerin
Smartes Land GmbH

E-Mail:
julija.barisic@smartesland.de

Kontakt aufnehmen


„Lassen Sie uns gemeinsam die Kommunikation in deiner Kommune sicherer und bürgernäher machen.“